Branchenlösungen im Überblick

Unsere Branchenlösungen bündeln unser Know-how für Automotive, Lebensmittel, Luftfahrt, IT-Security und viele weitere Sektoren in passgenauen Konzepten. Mit präzisen Kennzahlen, schnellen Praxislösungen, persönlicher Begleitung und visionären Impulsen machen wir Ihre Prozesse messbar besser und zukunftssicher.

IATF 16949 / Automobilindustrie

Mit unserer Automotive-QM-Expertise passen Sie Ihr Qualitätsmanagement passgenau an die hohen Standards von OEMs wie BMW, VW, Stellantis & Co. an und stärken so Ihre Zulieferkette und Wettbewerbsfähigkeit.

Energiemanagement (ISO 50001 & EnEfG)

Mit einem ganzheitlichen Energiemanagementsystem nach ISO 50001 und den Anforderungen des Energieeffizienzgesetzes schaffen wir Transparenz über Ihren Energieeinsatz und decken Einsparpotenziale entlang Ihrer gesamten Wertschöpfungskette auf.

Umweltmanagement (ISO 14001)

Wir implementieren und optimieren Ihr Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 – von der Ist-Analyse über Maßnahmenplanung bis zur Zertifizierungsvorbereitung. Dabei senken Sie Ihren Ressourcenverbrauch, minimieren Umwelt¬auswirkungen und festigen Ihr grünes Unternehmensprofil.

Informationssicherheitsmanagement (ISO 27001 & TISAX)

Wir etablieren ein ganzheitliches Informationssicherheitsmanagementsystem nach ISO 27001 und TISAX-Anforderungen, damit Ihre sensiblen Daten geschützt sind und Sie als vertrauenswürdiger Partner in der Automotive- und Zulieferindustrie gelten.

Arbeitssicherheitsmanagement / Fachkraft für Arbeitssicherheit

Mit unserer qualifizierten Fachkraft für Arbeitssicherheit gemäß ArbSchG und ASiG verankern Sie wirksamen Arbeitsschutz in allen Bereichen Ihres Betriebs – von der Gefährdungsbeurteilung bis zur Wirksamkeitskontrolle.

Prüfdienstleistungen (in Kooperation mit SSE Prüfservice)

Gemeinsam mit der SSE Prüfservice GbR sichern wir die gesetzeskonforme und betriebsbereite Nutzung Ihrer Arbeitsmittel, Regale und Brandschutzeinrichtungen – für mehr Sicherheit und Rechtsverbindlichkeit.

Scroll to Top
Ihre Vorteile auf einen Blick:

Harmonisierte Qualitätsanforderungen:


Einheitliche Vorgaben verhindern Mehrfachprüfungen durch unterschiedliche Hersteller und sparen Aufwand.

Früherkennung von Fehlern:


Systematische Prozessanalysen decken Schwachstellen auf, noch bevor sie kostspielige Reklamationen auslösen.

Lieferantenmanagement auf Top-Niveau
:

Transparente Lieferantenbewertungen und klare Qualitätskriterien sichern Bauteilqualität entlang der gesamten Supply Chain. Lieferantenmanagement auf Top-Niveau:
Transparente Lieferantenbewertungen und klare Qualitätskriterien sichern Bauteilqualität entlang der gesamten Supply Chain.

Risikominimierung:


Ein präventiver FMEA-Ansatz schützt Sie vor Produktionsstillständen und Haftungsrisiken.

Nachhaltige Prozessoptimierung:


Kontinuierliches Feedback- und Verbesserungssystem steigert Effizienz und senkt Produktionskosten.

Audit-Ready:


Gezielt geschulte Teams und realistische Mock-Audits machen Sie fit für jede Zertifizierung.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Rechtssicherheit & Gesetzeskonformität:


Wir begleiten Sie bei der Pflichtumsetzung nach EnEfG und stellen sicher, dass Audit- und Reporting-Anforderungen lückenlos erfüllt werden.

Ressourceneffizienz & Kosteneinsparung


Reduzierung von Energie-, Wasser- und Rohstoffverbrauch sowie Abfallmengen senkt Ihre Betriebskosten nachhaltig.

Verbrauchstransparenz:


Detaillierte Analyse aller Energieflüsse (Strom, Wärme, Treibstoffe) sorgt für klare Kennzahlen und belastbare Entscheidungsgrundlagen.

Gezielte Effizienzmaßnahmen:


Priorisierte Empfehlungen für Beleuchtung, Anlagentechnik, Prozesswärme und Druckluft reduzieren Ihren Energiebedarf messbar.

Wettbewerbs- und Ausschreibungsvorteile:


Die Zertifizierung stärkt Ihre Position in öffentlichen und privaten Vergabeverfahren und reduziert Versorgungs­risiken.

Stärkung Ihres Nachhaltigkeits­images:


Nachweisbare Energieeffizienzmaßnahmen machen Ihr Umweltengagement transparent und fördern Vertrauen bei Kunden und Partnern.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Rechtssicherheit und Compliance:


Erfüllung gesetzlicher Vorgaben und Vermeidung von Bußgeldern durch systematische Kontrolle und Dokumentation.

Ressourceneffizienz & Kosteneinsparung:


Reduzierung von Energie-, Wasser- und Rohstoffverbrauch sowie Abfallmengen senkt Ihre Betriebskosten nachhaltig.

Kontinuierliche Verbesserung:


Etablierter PDCA-Zyklus (Plan-Do-Check-Act) sorgt für fortlaufende Optimierung Ihrer Umweltleistungen.

Wettbewerbsvorteile & Ausschreibungsfähigkeit:


Nachweis eines wirksamen Umweltschutzes steigert Ihre Marktchancen, besonders bei öffentlichen und kritischen Infrastruktur-Projekten.

Stakeholder-Vertrauen & Imagegewinn:


Transparentes Umweltengagement stärkt Ihre Reputation bei Kunden, Investoren und in der Öffentlichkeit.

Risikomanagement & Chancenidentifikation:


Proaktive Erkennung umweltbezogener Risiken minimiert Störungen, während Sie neue Potenziale (z. B. Kreislaufwirtschaft) nutzen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Risikobasierte Absicherung:


Systematische Identifikation und Bewertung aller Bedrohungen für IT, Prozesse und Mitarbeiter.

Compliance & Nachweisführung:


Erfüllung gesetzlicher Vorgaben (z. B. DSGVO) und branchenspezifischer TISAX-Kriterien mit lückenloser Dokumentation.

Wettbewerbsvorsprung durch Zertifizierung:


Offizielle Audit-Freigaben stärken Ihr Renommee und öffnen Türen zu sensiblen OEM-Projekten.

Strukturierte Prozesse & Rollen:


Klare Sicherheitsrichtlinien und Verantwortlichkeiten sorgen für schnelle Reaktionen bei Vorfällen.

Lieferanten- und Partnerintegration:


Harmonisierte Sicherheitsstandards in Ihrer gesamten Supply Chain dank TISAX-Konformität.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Rechtssicherheit & Pflichterfüllung:


Lückenlose Einhaltung aller Vorgaben aus dem Arbeitsschutzgesetz, der Betriebssicherheitsverordnung und den DGUV-Vorschriften.

Systematische Gefährdungsbeurteilung:


Identifikation und Priorisierung aller Gefahrenquellen, um passgenaue Schutzmaßnahmen festzulegen.

Maßnahmenhierarchie & Dokumentation:


Transparentes Zusammenspiel von Eliminieren, Substituieren, Technischen und Organisatorischen Maßnahmen – inklusive vollständiger Protokolle.

Schulung & Sensibilisierung:


Regelmäßige Unterweisungen (z. B. jährliche Arbeitsschutz- und Staplerschulung) stärken das Sicherheitsbewusstsein Ihrer Mitarbeitenden.

Unfallprävention & Ausfallreduzierung:


Proaktives Risikomanagement senkt Unfallzahlen, reduziert Krankheits- und Produktionsausfälle.

Versicherungsvorteile:


Nachweisbar höhere Sicherheit führt zu günstigeren Beiträgen bei Berufsgenossenschaften und Versicherern.

Kontinuierliche Wirksamkeitskontrolle:


Regelmäßige Audits und Begehungen sichern, dass Ihre Schutzmaßnahmen dauerhaft greifen und weiter optimiert werden.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

Regalprüfung nach DIN EN 15635:


Vermeidung von Lagerschäden und Unfällen durch regelmäßige Inspektion Ihrer Regalsysteme.

Prüfung von Leitern und Tritten
Schutz

Ihrer Mitarbeitenden vor Absturzrisiken und Erfüllung der DGUV-Anforderungen.

Ausbildung zum Brandschutzhelfer:


Qualifizierte Ersthelfer schaffen Sicherheit im Ernstfall und erfüllen die Vorgaben der ASR A2.2.

Prüfung elektrischer Anlagen und Geräte (DGUV V 3):


Sicherstellung der Funktionstüchtigkeit und Prävention von Brand- oder Strom­schlagrisiken.

Feuerlöscherprüfung (ASR A2.2):


Gewährleistung, dass Ihre Feuerlöscher jederzeit einsatzbereit und normgerecht sind.

Prüfung von Hebezeugen (DGUV Regel 109-017):


Vermeidung von Lastverlusten und Maschinenausfällen durch zertifizierte Inspektionen.

Gefährden Sie nicht Ihre Mitarbeiter und Ihren Versicherungsschutz!